Beziehungen sind entscheidend im «People Business» Kaderselektion. Wer gut vernetzt ist und sich regelmässig persönlich mit massgeblichen Akteuren der Finanzbranche austauscht, spürt den Puls des Marktes und erkennt Chancen – für Unternehmen und Kandidaten gleichermassen. Mindestens so wichtig wie der persönliche Kontakt sind Diskretion und strukturierte Prozesse.
                                Verstehen
                            
                            - Persönliches Gespräch mit Ihnen
 - Gemeinsame Definition des Kandidatenprofils
 - Definition der Mandats-Modalitäten und der Vorgehensweise
 
                                Suchen
                            
                            - Systematische Suche auf Basis des Kandidatenprofils
 - Desk Research (interne Datenbank, soziale Netzwerke, Finanzportale, Geschäftsberichte, etc.)
 - Aktivierung des persönlichen Netzwerkes
 - Erstellen einer Auswahl, erste Ansprache der Kandidaten
 
                                Auswählen
                            
                            - Revisionsgespräch, Auswahl der besten Kandidaten
 - Interviews
 - Einzel Assessments, Persönlichkeitstests und Referenzauskünfte
 - Persönliche Präsentation der Ergebnisse, schriftlicher Bericht
 
                                Unterstützen
                            
                            - Vertragsverhandlungen
 - Gehaltsverhandlungen
 - Onboarding (evtl. mit Coaching)
 
Ich strebe langfristige Partnerschaften mit Kunden und Kandidaten an. Entsprechend biete ich Unterstützung beim Eintritt ins Unternehmen, während der Probezeit und über diese hinaus an – als Berater und Vermittler.